Böser Verdacht: Gab berühmte Hamburger Naturforscherin Morde in Auftrag?
Es gab im 19. Jahrhundert keine größere und bedeutendere Naturforscherin als sie. In Hamburg ist deshalb sogar eine Straße nach ihr benannt. Und doch fällt ein Schatten auf das Andenken von Amalie Dietrich, denn seit vielen Jahrzehnten hält sich hartnäckig ein unerhörter Verdacht: Dass sie Morde in Auftrag gab – nur um die Skelette und Schädel in Hamburg ausstellen zu können. Bis heute wird sie in Australien „Angel of Black Death“, Todesengel der Aborigines, genannt. Wer war diese Frau?
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.