Aufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen Geschichte
In Hamburgs Arbeiterschaft rumort es. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und im Hafen sind Ende des 19. Jahrhunderts unmenschlich. Zwölf, 13, 14 Stunden täglich müssen die Männer und Frauen schuften und werden dann auch noch mit Hungerlöhnen abgespeist. 1896 ist es soweit, da platzt den Leuten der Kragen und ein Schrei gellt durch die Straßen: „Streik!“ Es sind die Frauen, die den Anfang machen. Der „Aufstand der Kaffeeverleserinnen“ ist der erste Arbeitskampf von Frauen der deutschen Geschichte.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.