Aufräumen, aufhängen, niederknallen: Was der Herero-Völkermord mit Hamburg zu tun hat
Im Bewusstsein der Deutschen sind die Verbrechen, die in den deutschen Kolonien verübt wurden, kaum verankert. Vor 120 Jahren verübten Soldaten der Kaiserlichen Schutztruppe im heutigen Namibia einen Völkermord an den Herero und Nama – Zehntausende Menschen verloren ihr Leben, weil die Deutschen sie in die Wüste trieben und verdursten ließen. Warum Historiker fordern, dass im Baakenhafen in der HafenCity ein Dokumentationszentrum für dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte errichtet wird? Weil alles in Hamburg begann.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar