Viele Menschen stehen vor einem riesigen Feuer

Es gibt dieses Jahr wieder etliche Osterfeuer in Hamburg (Symbolbild). Foto: picture alliance / ABBfoto

Osterfeuer in Hamburg: Wichtige Änderung in diesem Stadtteil!

An diesem Ostersamstag, 19. April, lodern in Hamburg wieder die Ostfeuer: In diesen Stadtteilen können Sie öffentliche Feuer besuchen. Auch für Kinder sind einige Highlights dabei!

Osterfeuer in Blankenese

Termin: 19. April, der Start wurde wetterbedingt auf 19 Uhr vorgezogen!

In Blankenese gibt es am Strandweg traditionell vier Osterfeuer, die alljährlich Tausende Schaulustige an den Elbstrand ziehen: Viereck (Höhe Strandweg 58), Knüll (Höhe Strandweg 40), Osten (Höhe Strandweg 3) und Mühlenberg (Eubuferweg Höhe In de Boost). Die genaue Zeit, zu der die Feuer entzündet werden, wird erst kurzfristig festgelegt. Vermutlich wird dies gegen 19 Uhr der Fall sein. Ursprünglich war das Anzünden für 20 Uhr angekündigt, wegen der Wind-Vorhersage wurde der Beginn des Feuerspektakels jedoch vorgezogen. Gäste werden gebeten, weiterhin die Social-Media-Kanäle des Bezirksamts Altona im Auge zu behalten. Wichtig: Bitte keinen Müll am Strand hinterlassen.

Osterfeuer in Kirchwerder

Termin: 19. April, ab 20 Uhr

Das Osterfeuer in Kirchwerder findet an der Elbe statt – an der Ecke Sander Deichweg und Hower Hauptdeich. Unter einem großen Festzelt des Unterhaltungsclubs Gambrinus können sich die Gäste einfinden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur unbehandelte Hölzer erlaubt sind.

Osterfeuer in Hausbruch

Termin: 20. April, ab 15 Uhr

In Hausbruch wird das Osterfeuer extra für Kinder früher gestartet als in den anderen Stadtteilen. Hier geht es bereits um 15 Uhr los. Adresse: Rehrstieg 1, gegenüber der S-Bahn Station Neuwiedenthal.

Osterfeuer in Stellingen

Termin: 19. April, ab 19 Uhr

In Stellingen startet das Osterfeuer um 19.30 Uhr in der Molkenbuhrstraße 8, vor der Stellinger Kirche. Gäste können sich ab schon ab 19 Uhr einfinden. Für Getränke und Essen vom Grill ist gesorgt.

Osterfeuer in Langenhorn

Termin: 19. April, ab 17 Uhr

In Langenhorn ist der Einlass zum Osterfeuer ab 17 Uhr beim Feuerwehrhaus Langenhorn Nord am Neubergerweg 158. Getränke und Speisen werden angeboten.

Osterfeuer in Wellingsbüttel

Termin: 19. April, ab 17.30, Osterfeuer ab 18.30 Uhr

Ab 17.30 Uhr kann man sich in Wellingsbüttel am Feuerwehrhaus (Schulteßdamm 18) einfinden und das Osterfeuer ab 18.30 Uhr genießen. Vor Ort gibt es Live-Musik und eine Fahrzeugschau. Zu essen gibt es Stockbrot, Pilzpfanne und Fleisch vom Grill.

Osterfeuer in Sasel

Termin: 19. April, ab 18 Uhr

In Sasel wird das Osterfeuer in familiärer Atmosphäre am Samstag im Saseler Park entzündet. Um 18 Uhr geht der Spaß los, das Feuer wird im Laufe des Abends entzündet.

Osterfeuer in Wohldorf

Termin: 19. April, ab 18.30 Uhr

In Wohldorf organisiert die Freiwillige Feuerwehr das Osterfeuer. In der Herrenhausallee 42, gegenüber des Gerätehauses, brennt das Feuer ab 18.30 Uhr.

Osterfeuer in Volksdorf

Termin: 19. April, ab 18 Uhr

In Volksdorf findet das Osterfeuer nach dem Lions-Osterlauf am Allhorndiek, auf Höhe der Straße Waldredder statt. Um 18 Uhr wird das Feuer entzündet. Vor Ort gibt es Essen (z. B. Pommes) und Getränke.

Osterfeuer in Oldenfelde

Termin: 19. April, ab 18 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren: 700 Wohnungen geplant: Warum die Diekmoor-Pläne jetzt umgekrempelt werden

In Oldenfelde können Groß und Klein ab 18 Uhr im Hanni-Schult-Park im Berner Heerweg, Ecke Stargarder Straße feiern. Das Feuer wird um 18.30 Uhr entzündet. Vor Ort gibt es eine Kinderdisco, Musik und Grillstände. Die Holzannahme findet am Vormittag statt. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test