Die Baustelle des „Hauses der Erde“ am Geomatikum der Universität Hamburg.

Die Baustelle des „Hauses der Erde“ an der Bundesstraße. Foto: dpa

paidPannen-Neubau „Haus der Erde“ & Co.: So steht’s um Hamburgs Uni-Bauten

kommentar icon
arrow down

Teure Fehler, eine falsche Lüftungs- und Klimatechnik und ein katastrophaler Wasserschaden im Sommer 2024: Das „Haus der Erde“, ein wichtiger Neubau der Uni Hamburg in Eimsbüttel, stand bislang unter keinem guten Stern. Jetzt gibt es endlich einen neuen Eröffnungstermin. Tatsächlich ist das Gebäude aber bei Weitem nicht das einzige Neubau-Projekt der Universität, die von einem „historischen Moment“ spricht. Die MOPO gibt den Überblick.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test