Sturm in Hamburg

Sturm in Hamburg. (Archivfoto) Foto: picture alliance/dpa/Bodo Marks

Hamburgs stürmische Wetteraussichten: Können wir Silvester Raketen sehen?

Das Wetter in Hamburg bietet derzeit wenig Abwechslung: Baumspitzen verschwinden im Nebel, die Temperaturen schwanken im niedrigen Plusbereich. Dabei soll in wenigen Tagen buntes Feuerwerk am Himmel leuchten. Wird der Jahreswechsel so grau wie schon die Weihnachtstage?

Seit Tagen hängen graue Wolken über Hamburg. Bei dem trüben, nassen Wetter kommt nicht gerade Feststimmung auf. Auch am Sonntag bleibt es bewölkt, bei Temperaturen bis 4 Grad. Vereinzelt ist Regen möglich, bei schwachem Wind.

Silvester in Hamburg: Stürmisches Wetter erwartet

Der Montag bringt wenig Veränderung: Es bleibt bedeckt, leichter Sprühregen ist möglich. Dafür wird es etwas wärmer, die Höchstwerte liegen bei 7 bis 8 Grad. In der Nacht auf Dienstag nimmt der bisher mäßige Wind richtig Fahrt auf, mit starkem Südwestwind und Sturmböen wird laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gerechnet.

Was bedeutet das für das Wetter an Silvester? Nun, am letzten Tag des Jahres ist es weiter mild, bei Temperaturen bis maximal 9 Grad. Stürmisch bleibt es allerdings, dazu wolkig. In der Nacht zu Neujahr fällt Regen, das Thermometer sinkt ab auf bis zu 4 Grad. Wer Böller und Raketen zünden möchte, sorgt besser für einen geschützen Unterstand.

Das könnte Sie auch interessieren: Erschütternde Zahlen: Zehntausende Hamburger leiden an Long Covid

Und auch am Neujahrstag bleibt es regnerisch, Schauer ziehen bei wechselnder Bewölkung über die Stadt hinweg. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 8 Grad. Der Wind weht frisch mit teils stürmischen Böen, schwächt sich dann langsam ab. Wer den ersten Tag des Jahres traditionell auf der Couch verbringt, kann dies auch 2025 guten Gewissens tun. Draußen, so scheint es, gibt es wenig zu verpassen. (mwi/doe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test