Peter Tschentscher
  • Peter Tschentscher (SPD), Hamburgs Erster Bürgermeister und Spitzenkandidat, spricht beim Wahlkampfauftakt der SPD zu Bürgerschaftswahl.
  • Foto: picture alliance/dpa/Christian Charisius

Hamburgs Olympia-Traum 2.0? Tschentscher hat klare Meinung

Vor zehn Jahren sprachen sich die Hamburger in einem Referendum gegen eine Olympia-Bewerbung der Hansestadt aus. Jetzt macht sich Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher für eine neue Olympia-Bewerbung stark.

„Ich fände es großartig, wenn sich Hamburg an den Plänen des Deutschen Olympischen Sportbundes beteiligt, sich erneut beim IOC um Olympische Spiele zu bewerben“, sagte der SPD-Politiker im Interview mit der „Welt am Sonntag“. Aus seiner Sicht wäre Olympia „für Hamburg eine große Chance.“

Doppelbewerbung mit Berlin als Chance

Vor zehn Jahren hatten sich Hamburgs Bürgerinnen und Bürger gegen Olympische Spiele im Jahr 2024 in ihrer Stadt ausgesprochen. Daher wolle Tschentscher „auf jeden Fall ein neues Referendum durchführen“, da sich die Lage seither „grundlegend geändert“ habe.

„Die Anforderungen an die Austragungsstätten wurden erleichtert, die Investitionen wären deutlich geringer – gerade, wenn man es in einer Doppelbewerbung mit Berlin machen würde“, führte Tschentscher aus. Paris habe im vergangenen Sommer gezeigt, „dass Olympische Spiele heute ganz anders möglich sind – das können wir auch.“

Das könnte Sie auch interessieren: Massive Veränderungen: Das sind Hamburgs wichtigste Baustellen und Verkehrsprojekte

Im Raum steht eine deutsche Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 beziehungsweise 2044. Neben Hamburg sind Berlin, Leipzig, München sowie die Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen an der Ausrichtung interessiert. (afp/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp