Hamburgs CDU-Chef: An diesem Ort in Hamburg geht mein Herz auf
Sein Vorgänger als Hamburger CDU-Chef, Christoph Ploß, kam deutlich polternder daher. Der Hummelsbütteler Dennis Thering (41) indes setzt auf ein solides Image, will vor allem Bodenständigkeit repräsentieren. Und sieht sich damit ganz auf einer Linie mit HSV-Legende Uwe Seeler. Die MOPO hat ihm acht Fragen gestellt.
1. Einen Tag Bürgermeister von Hamburg – Ihre erste Amtshandlung?
Eine echte Entlastung des Verkehrs schaffen – kein Parkplatzabbau, weniger Stau, bessere Baustellenkoordination.
2. An welchem Ort in Hamburg geht Ihnen das Herz auf?
An den Landungsbrücken bei Sonnenuntergang – nichts schlägt den Blick auf die Elbe und die vorbeiziehenden Schiffe.
3. Welchen schrecklichen Ort sollten wir lieber an Berlin abgeben?
Die vielen Dauerbaustellen – Hamburg verdient fließenden Verkehr.
4. Wer ist Ihr Lieblingshamburger oder Ihre Lieblingshamburgerin?
Uwe Seeler – eine HSV-Fußballlegende und echtes Hamburger Original. Mit seiner Bodenständigkeit und Loyalität verkörperte er perfekt den hanseatischen Geist und die Verbundenheit zur Stadt.

5. Ihr liebstes Hamburg-Klischee – und was dran ist:
„Hamburger reden nicht viel“ – stimmt, aber wenn, dann hat es Gewicht.
6. Drei Dinge, die Sie glücklich machen?
Meine Familie, ein gutes Essen mit Freunden und einen Moment der Ruhe mitten im Trubel der Stadt
7. Worüber mussten Sie zuletzt richtig lachen?
Ein Möwen-Sprint auf ein Fischbrötchen.
Das könnte Sie auch interessieren: Dennis Thering als CDU-Fraktionschef wiedergewählt
8. Und in welchem Laden hatten Sie Ihren schlimmsten Absturz?
Schon in meiner frühen Jugend habe ich professionell Fußball gespielt, weshalb ich nie in Versuchung geraten bin, das Kapitel Alkohol aufzuschlagen – und bis heute bleibe ich dabei.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.