Hamburgs Blumen-König Hans Petzoldt ist tot
Was Blumen angeht, ist dieser Name in Hamburg eine Institution: Seit drei Generationen sorgt die Familie Petzoldt mit Rosen, Tulpen und Nelken für Romantik in Hamburg. Jetzt ist Hans Petzoldt, Sohn des Firmengründers, überraschend gestorben. Er wurde 67 Jahre alt.
Die Blumen waren sein Leben. Und die Blumen wurden sein Grab. Wie das „Abendblatt“ berichtet, starb Hans Petzoldt am Mittwochmorgen auf dem Blumengroßmarkt, als er gerade dabei war, seinen VW-Bulli mit Pflanzen zu beladen. Sohn Robin, der genau wie Tochter Tessa im Blumengeschäft tätig ist, fand den Vater, der einen plötzlichen Herzstillstand erlitten hatte.
Seit drei Generationen: Blumen-Petzoldt ist eine Institution in Hamburg
„Wir sind alle unfassbar traurig. Ostern haben wir noch mit der ganzen Familie gefeiert“, sagte Tessa Petzoldt, die unter dem Namen „Blumentochter“ ein Geschäft in Eppendorf und einen Marktstand auf dem Goldbekmarkt betreibt, der Zeitung.
Hans Petzoldt hatte vor sechs Jahren einen Schlaganfall erlitten und daraufhin beschlossen, beruflich kürzer zu treten. Seinen vor 30 Jahren gegründeten Laden an der Gertigstraße mochte er dennoch nicht aufgeben. Dort wird nun ein Kondolenzbuch ausgelegt, in dem sich die Kunden eintragen können, um der Familie Trost zu spenden.
Das könnte Sie auch interessieren: Bekannte Bestseller-Autorin auf Hamburger Hausboot getötet
Ein Denkmal für Hans Petzoldt und seinen Vater gleichen Namens gibt es schon jetzt: Obwohl der im Art-Deco-Stil eingerichtete Blumenladen in der Wandelhalle mit den grünen Fliesen längst Blume 2000 gehört, steht noch immer „Petzoldt“ über dem Geschäft. Der Patriarch hatte den Laden am Hauptbahnhof 1925/1926 gegründet – ohne zu wissen, dass die Blumen nicht nur für seinen Sohn, sondern auch für seine Enkel einmal zum Lebensinhalt werden würden. Und vielleicht eines Tages auch für seine Urenkel. Der jüngste Spross der Dynastie ist erst vor wenigen Wochen geboren worden. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.