Hamburgs Sportvereine könnten bald deutlich teurer werden
Die Höchstgrenzen für Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Organisationen werden erhöht. Darauf hat sich Hamburg gemeinsam mit den anderen Ländern und dem Bund verständigt. Von den neuen Regelungen sind insbesondere Sportvereine betroffen.
Bislang lag diese Höchstgrenze im Durchschnitt pro Mitglied bei 1023 Euro pro Jahr – der neue Wert beträgt 1440 Euro. Zudem wurden die Aufnahmegebühren von bisher 1543 Euro auf durchschnittlich 2200 Euro angehoben.
Hamburg: Höchstgrenzen für gemeinnützige Sportvereine erhöht
Die Höchstgrenzen gibt es für gemeinnützige Vereine, weil diese mit ihrer Tätigkeit die Allgemeinheit fördern und möglichst vielen Menschen zugänglich sein sollen. Wenn Vereine die Grenzen überschreiten, gefährden sie ihre Gemeinnützigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren: Kaffeetrinken wird deutlich teurer: Marktführer erhöht Preise
„Die Neuregelung der Höchstgrenzen war längst überfällig und ist eine gute Nachricht insbesondere für Hamburgs Sportvereine. Gerade in diesen herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten vor allem mit gestiegenen Energie- und Baukosten verschaffen wir Vereinen und Verbänden damit größeren wirtschaftlichen Spielraum“, sagte Finanzsenator Andreas Dressel von der SPD. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.