Kehramschine

Die Kehrmaschine im Einsatz: Saarbrücken testet bereits einen Prototypen. Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken

paidEin „Wall-E“ für Eimsbüttel: Roboter soll aufräumen

kommentar icon
arrow down

Glasscherben, Zigarettenkippen und Kronkorken sind auf Hamburgs Picknickwiesen ein ständiges Ärgernis. Für die Stadtreinigung bedeutet dieser kleinteilige Müll viel zusätzliche Arbeit. Die SPD im Bezirk Eimsbüttel schlägt deshalb vor, testweise einen KI-gestützten Müllroboter einzusetzen. Inspiration dafür liefert ein Pilotprojekt aus Saarbrücken.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test