Dickes Lohnplus: Hamburger haben deutlich mehr in der Tasche
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Verdienste steigen in Hamburg abermals stärker als die Verbraucherpreise.
Die Reallöhne in Hamburg lagen im zweiten Quartal vier Prozent über denen des Vorjahresquartals. Das teilte das Statistikamt Nord in Hamburg mit. „Das Reallohnwachstum pegelt sich auf einem normaleren Niveau ein“, sagte eine Statistikerin des Amtes zu der Entwicklung.
Das könnte Sie auch interessieren: Aktuelle Zahlen: So viel verdient man in Hamburg im Durchschnitt
Im ersten Quartal hatte das Reallohnniveau 1,7 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen. Der Reallohn ist der um die Inflation verringerte Verdienst. Steigende Reallöhne bedeuten für Verbraucher eine höhere Kaufkraft. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.