Ein Blick auf den Terminal 1 des Hamburger Flughafens.

So leer wie auf diesem Foto wird Terminal 1 zu Beginn der Herbstferien vermutlich nicht sein. Foto: Oliver Sorg

Das ist das Lieblingsziel der Hamburger im Herbsturlaub

kommentar icon
arrow down

Sonne statt Schietwetter: Wenn am Ende dieser Woche in Hamburg und Schleswig-Holstein die Ferien beginnen, heißt es für zehntausende Norddeutsche: ab in den Süden! Der Flughafen Hamburg erwartet an den Spitzentagen mehr als 55.000 Reisende pro Tag – ähnlich viele wie in den Sommerferien.

Das beliebteste Reiseziel in den Herbstferien ist der türkische Urlaubsort Antalya. Mehr als 193 Flüge sind in den kommenden zwei Wochen von Hamburg nach Antalya geplant. Knapp dahinter folgt Palma de Mallorca mit 183 Flügen. Auch die Kanarischen Inseln (88), der ägyptische Urlaubsort Hurghada (57), Barcelona (56) und die griechische Insel Kreta (54) sind beliebt.

Flughafen Hamburg: Terminals öffnen mitten in der Nacht

Insgesamt stehen den Urlaubern in diesem Herbst rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl. In den Ferien starten und landen am Airport bis zu 380 Maschinen täglich. Damit der Ferienstart möglichst stressfrei verläuft, setzt der Flughafen auf technische Helfer: Flexibel nutzbare Gepäck- und Bordkartenautomaten und den kostenlosen „Slot & Fly“-Service, mit dem sich Zeitfenster an der Sicherheitskontrolle reservieren lassen. Viele Airlines – darunter Condor, Lufthansa, Eurowings oder Swiss – bieten außerdem den Vorabend-Check-in an.



Die Terminals öffnen bis Ende Oktober bereits um 3.15 Uhr, die Sicherheitskontrolle um 3.30 Uhr. Katja Bromm, Leiterin der Kommunikation am Flughafen, rät allen Reisenden: „Zu den Ferienzeiten empfehlen wir, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein – ein Zeitpuffer macht den Start in die Ferien entspannter.“

Das könnte Sie auch interessieren: Rauchgeruch: Eurowings-Jet muss plötzlich umdrehen – Landung in Hamburg

Wer Handgepäck auf ein Minimum reduziere, helfe zudem, dass es an der Kontrolle schneller gehe. Und für alle, die mit dem Auto anreisen: Parkplätze besser online reservieren – gerade zu Ferienbeginn sind die Flächen stark gefragt. (ch)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test