Haltestellen-Revolution beim HVV – das ändert sich jetzt für Fahrgäste
Ein kürzerer Weg von der Bushaltestelle nach Hause – das ist spätabends für die Fahrgäste nicht nur bequem, sondern auch sicherer. Diesen neuen Wunschausstieg gibt es ab sofort im gesamten Hamburger Verkehrsverbund (HVV) – mit wenigen Ausnahmen.
Ab 21 Uhr können Passagiere zwischen zwei regulären Haltestellen aussteigen – in Absprache mit dem Fahrpersonal. Die Entscheidung, ob der gewünschte Halt möglich ist, liegt beim Fahrpersonal und hängt von Sicherheitsaspekten ab: An roten Ampeln zum Beispiel wäre ein Ausstieg ebenso wenig möglich wie auf einer Busfahrspur, die in der Mitte der Fahrbahn verläuft.
Ausstieg zwischen den Haltestellen – das sind die Ausnahmen
Das Angebot gab es bislang nur auf wenigen Linien, zum Teil auch schon ab 19 Uhr. Nun gilt es im gesamten HVV-Gebiet außerhalb des Innenstadtbereichs (Ring 2). Ausgenommen sind allerdings die XpressBus-Linien und die Busse des Holsten-Express.
HVV-Unternehmen, die den Service vorher schon vor 21 Uhr angeboten haben, behalten die bisherigen Zeiten bei. Weitere Informationen bietet das Unternehmen online.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger U-Bahnstrecke ab Donnerstag für elf Tage gesperrt
Der Wunschausstieg soll vor allem dazu beitragen, dass sich Reisende gerade bei Dunkelheit auf dem Heimweg sicherer fühlen. Indem sie näher am Ziel aussteigen können, soll die letzte Etappe angenehmer werden. (tst)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.