Filiale der Bäckerei Junge (Archivbild).

Filiale der Bäckerei „Junge“ (Archivbild). Foto: Junge/hfr

Frische Brötchen direkt an die Haustür geliefert? In Hamburg jetzt kein Problem mehr

Bei Wind und Wetter raus zum Brötchenholen? Wer morgens frische Rundstücke auf dem Teller haben will, kann in einigen Hamburger Gegenden länger liegen bleiben: Die Bäckerei-Kette „Junge“ liefert die Backwaren zum Kunden.

Den neuen Service in Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst „Wolt“ bietet das Lübecker Unternehmen in Hamburg an fünf Standorten an: Bestellen können Kunden in den Filialen am Gänsemarkt, an der Wandsbeker Marktstraße, am Mühlenkamp, an der Rothenbaumchaussee sowie an der Eppendorfer Landstraße.

Und zwar nicht nur Brötchen, sondern das gesamte Filialangebot, wie „Junge“-Sprecher Gerd Hofrichter der MOPO sagt. Auch Snacks, Kaffee und Kuchen bringen die „Wolt“-Kuriere dann an die Haustür.

„Wir haben den Testlauf bereits abgeschlossen“

„Wir haben den Testlauf bereits abgeschlossen“, so Hofrichter. „Das Angebot gibt es jetzt ganz regulär. Wenn es gut angenommen wird, werden wir es auch auf andere Standorte ausweiten.“

Beliefert wird ein Gebiet im Umkreis von einem Kilometer um die jeweilige Filiale – montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr. Kosten fürs Bringen: 1,79 Euro. Der Mindestbestellwert bei „Wolt“ beträgt 10 Euro, allerdings könne man diesen Betrag laut Hofrichter auch erreichen, indem man über die „Wolt“-App Waren von anderen Anbietern mitbestellt.

Das könnte Sie auch interessieren: Expansion! Online-Supermarkt erobert Hamburg

Und: Ob und was geliefert werden kann, hängt nicht nur von den Beständen der jeweiligen Filiale ab. Es müssen auch Lieferfahrer in der Umgebung unterwegs sein. „Das ist sehr dynamisch“, so der „Junge“-Sprecher. (tst)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test