Freude bei Hagenbeck: Familie Gürteltier im Baby-Glück!
Nachwuchs im Tierpark Hagenbeck: Mitte Juli erblickte ein kleines Gürteltier das Licht der Welt. Der Tierpark betrachtet die Geburt als wichtigen Beitrag zum Arterhalt der gepanzerten Tiere.
Am 10. Juli fanden die Pfleger im Arahaus des Tierparks ein nacktes, kleines Gürteltier. Erst im Oktober 2024 waren die gepanzerten Eltern in das Gehege gezogen. Schnell lebten sich die Sechsbinden-Gürteltiere ein und zeugten ihren ersten Nachwuchs.
Hagenbeck: Wichtiger Beitrag zur Arterhaltung
„Wir sind sehr glücklich, dass sich bei unserer relativ neuen Tierart direkt Nachwuchs eingestellt hat. In den letzten zwölf Monaten züchteten in Europa nur zwei weitere Einrichtungen Sechsbinden-Gürteltiere“, sagt Zootierarzt Dr. Michael Flügger. Die Geburt des kleinen Gürteltiers leiste einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Mieten-Irrsinn: 1400 Euro für 18 Quadratmeter
– Aus Rache geoutet: Ein bisexueller Pastor erzählt
– Urlaub im Bezirk Mitte: Fünfter Teil unserer Ferien-Serie
– Wilhelmsburg: Ein Projekt hilft älteren Menschen, Jobs zu finden
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: St. Paulis Transfer-Endspurt: Welche Baustellen noch offen sind
– 20 Seiten Plan7: Neues Burlesque-Festival in Hamburg
Das Geschlecht des 36 Tage alten Jungtiers wird in den nächsten Wochen bestimmt – bis dahin hat das Kleine auch noch keinen Namen. Mit Glück können Besucher das Gürteltierchen bereits sehen, die Höhle befindet sich mit Blick in die Anlage links hinter einem Felsen.
Die Gürteltier-Jungtiere kommen mit einem Geburtsgewicht von etwa 100 Gramm auf die Welt, welches sie nach vier Wochen vervierfacht haben. Ihre zunächst geschlossenen Augen öffnen sie nach ungefähr 20 Tagen, erste feste Nahrung nehmen die Tiere nach vier Wochen auf. Ihr Panzer ist bei der Geburt weich, erst in den kommenden Monaten härtet dieser aus. Es sind die einzigen Säugetiere mit einem Rückenpanzer aus Knochen, der sie vor Fressfeinden oder Verletzungen schützt.
Das könnte Sie auch interessieren: Hier brauchen Pendler in Hamburg bald starke Nerven
Gürteltiere zählen zu den Nebengelenktieren, zu denen auch Ameisenbären oder Faultiere gehören. Diese Säugetiergruppe gab es vor den Gürteltieren bislang nicht bei Hagenbeck. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.