Hamburg, Watt nu

Foto: Gute Leude Fabrik

Folge 1: Mit Dr. Anna Joss und Jan Zunke

kommentar icon
arrow down

„Hamburg, watt nu?“ ist der Podcast über die Zukunft unserer Stadt. Hier sprechen Menschen, die Watt zu sagen haben – von der Senatorin bis zum Start-up-Gründer. Es geht um Klimaschutz, neue Energie, Stadtentwicklung, Mobilität und Zusammenhalt – ehrlich, offen und typisch hamburgisch.

Moderiert wird der Podcast von Kristina Kara, die im Gespräch mit ihren Gästen nach Ideen, Haltungen und Lösungen für ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Hamburg sucht. Aufgenommen im Café Vju im Energiebunker in Wilhelmsburg – dort, wo aus Geschichte Zukunft wird. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge. Überall, wo es Podcasts gibt.

Powered by „Hamburger Energiewerke“ – deine Stadt, deine Energie, unser Werk.

Folge 1 | Denkmalschutz & Klimaschutz – Widerspruch oder doppelter Gewinn für Hamburg? Ein Gespräch mit Dr. Anna Joss und Jan Zunke

Wie schaffen wir es, historische Gebäude zu bewahren und sie gleichzeitig fit für die Energiewende zu machen? In der ersten Folge von Hamburg Watt Nu spricht Host Kristina Kara mit Dr. Anna Joss, Leiterin des Denkmalschutzamtes Hamburg, und Jan Zunke, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH. Es geht um Ideen, Konflikte, Kompromisse, technische Innovationen und die Frage, welche politischen Rahmenbedingungen es braucht, um Hamburg Baukultur klimafit zu machen.

Aufgenommen im Energiebunker in Wilhelmsburg, der selbst zeigt, wie aus einem Kriegsbauwerk ein Ökokraftwerk und Lernort für Hamburgs Zukunft werden kann.

test