Dr. Saskia Otte

Dr. Saskia Otte ist Fachärztin für Geriatrie und weiß, wie stark Fitness die Gesundheit im Alter beeinflusst. Foto: Immanuel Albertinen Diakonie

paidFit im Alter: Hamburger Expertin verrät, worauf es wirklich ankommt

kommentar icon
arrow down

Mit dem Alter sinkt die Fitness: Die Muskulatur baut ab, der Körper wird schwächer und die geistige Flexibilität eingeschränkter. Das kann die Lebensqualität und Selbstständigkeit beeinflussen. Ein Teil des Zustands ist schicksalhaft, ein anderer sich lässt sich beeinflussen. Es ist nie zu spät, anzufangen, die Fitness zu trainieren – auch ohne sportliche Vorgeschichte und trotz Vorerkrankungen. Eine Ärztin erklärt, warum Fitness besonders im Alter wichtig ist und wie sich die eigene Fitness noch verbessern lässt.

„Ich sehe in der Klinik immer wieder 95-jährige Frauen, die schon seit dem jungen Erwachsenenalter jeden Morgen ihre Gymnastik machen – und fitter sind als manche 40-Jährige”, erzählt Dr. Saskia Otte. Sie ist kommissarische Chefärztin der Klinik für Geriatrie im Albertinen Zentrum für Altersmedizin im Albertinen Krankenhaus in Schnelsen. „Richtig fit ist ein Mensch, wenn er das eigene Leben möglichst selbstbestimmt führen kann – trotz altersbedingter Veränderungen”, sagt Otte.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test