Stadthaus

Im Stadthaus, das jetzt Stadthöfe heißt und von Quantum in ein Luxusquartier umgewandelt wurde, saß bis 1943 die Gestapo. Foto: Florian Quandt

paidGestapo-Zentrale Stadthaus: Der Weg ist jetzt frei für eine echte Gedenkstätte

Viel zu mickrig. Sehr oberflächlich. Und der Bedeutung des Ortes völlig unangemessen. Das ist das Urteil, das Historiker und Vertreter von NS-Opferverbänden über den Gedenkort im Stadthaus fällen, der seit 2018 an die Gräuel der Gestapo erinnert. Nun spricht alles dafür, dass die Kritiker das bekommen, was sie schon lange fordern: mehr Platz! Und ein ganz neues Konzept.



test