Er wird wieder Papa: Skandal-Rapper Gzuz ist ein „freier Mann“
Rapper Gzuz (35) ist nach acht Monaten vorzeitig auf Bewährung aus der Haft entlassen worden. Der Hamburger war wegen Körperverletzung, und Verstößen gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz im Knast gelandet.
Er habe die Justizvollzugsanstalt (JVA) am Dienstag verlassen, sagte eine Sprecherin der Hamburger Justizbehörde. Zuvor berichtete die „Bild“-Zeitung und zeigte ein Foto des Rappers vor der JVA Glasmoor im schleswig-holsteinischen Norderstedt. Das Foto postete Gzuz auch bei Instagram. Wenn sie zwei Drittel ihrer Haft abgesessen haben, dürfen Gefangene bei guter Führung vorzeitig entlassen werden.
187 Straßenbande: Gzuz vorzeitig aus Knast entlassen
Das Landgericht Hamburg hatte den Frontmann der Band 187 Strassenbande am 4. März 2022 wegen Körperverletzung und Verstößen gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz zu acht Monaten und zwei Wochen Haft verurteilt.
Zugleich hatte die Strafkammer eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je 2300 Euro verhängt, also insgesamt 414.000 Euro. Hinzu kam eine Freiheitsstrafe von vier Monaten, die das Amtsgericht Altona am 4. Dezember 2017 wegen Körperverletzung verhängt hatte. Die letztgenannte Strafe war ursprünglich zur Bewährung ausgesetzt worden. Die Bewährung wurde später infolge der Verurteilung aus 2022 widerrufen.
Das könnte Sie auch interessieren: Skandal-Rapper Gzuz kommt früher aus dem Knast – und schon wieder wird er Vater
Gzuz, der mit bürgerlichem Namen Kristoffer Jonas Klauß heißt, steht nach Angaben des Landgerichts nun für drei Jahre unter Bewährung. Wenn er sich innerhalb der Bewährungszeit nichts zu Schulden kommen lasse, werde die Reststrafe erlassen.
Auf Instagram feierte Gzuz seine Entlassung mit zwei Worten: „Freier Mann“. Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass der Rapper gemeinsam mit seiner Frau Lisa das dritte gemeinsame Kind erwartet. Er war schon zuvor im „offenen Vollzug“, durfte das Gefängnis also bereits seit einiger Zeit tagsüber verlassen. (dpa/fbo)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.