Einkaufen und Gutes tun: So können Sie jetzt Hamburgs Duschbus „GoBanyo“ unterstützen
So gut wie jeden Tag fährt der bunte Duschbus „GoBanyo“ durch Hamburg, damit Obdachlose die Möglichkeit haben, sich zu duschen und zu waschen. Jetzt bekommt das tolle Projekt Unterstützung von der Marke „The Right To Shower“: Der Erlös der neuen Produkt-Linie kommt dem Hamburger Duschbus zugute.
Obdachlose haben keine Duschen. Sie haben keinen dauerhaften und geregelten Zugang zu Sanitäranlagen, doch genau wie alle anderen haben sie ein Hygienebedürfnis. Hier kommt der Duschbus ins Spiel: Seit Dezember 2019 gibt es dank einer Crowdfunding-Kampagne den Duschbus „GoBanyo“. Nach einer Zwangspause ist er jetzt zurück auf Hamburgs Straßen und steht dreimal in der Woche vorm Millerntor-Stadion oder fährt dorthin, wo er gerade gebraucht wird. Die Nutzung ist kostenlos, zudem werden die Bedürftigen mit allem ausgestattet, was sie brauchen.
Video: „GoBanyo“-Team öffnet Hamburger Schwimmbad für Obdachlose
Hamburg: Der Kauf dieser Duschgele kommt dem Duschbus zugute
Für die große Wiedereröffnung stattete der neue Partner „The Right to Shower“ den Bus mit der wegen der Corona-Pandemie nötigen Schutzausrüstung und kostenlosen Duschgelen aus, die in den Kabinen des Busses für die Gäste bereitstehen.
Diese und weitere Produkte sind ab sofort in allen Budnikowsky Filialen in Hamburg erhältlich. Mit dem Erlös wird der Duschbus „GoBanyo“ unterstützt.
The Right To Shower
Und mehr noch: Der Erlös der neuen Produkt-Linie, die ab sofort in allen Hamburger Budnikowsky-Filialen erhältlich ist, kommt ebenfalls dem Hamburger Durschbus zugute. Mit dem Kauf der Duschgele und Seifen von „The Right To Shower“ können alle Hamburger das Projekt unterstützen und den Obdachlosen unserer Stadt den Zugang zu Sauberkeit und Hygiene ermöglichen.
Die Marke „The Right To Shower“, die zum Unilever-Konzern gehört, steht für die Ansicht, dass der Zugang zu Sanitäranlagen ein Menschenrecht ist. Die Marke ist international aktiv und unterstützt jeweils regionale Projekte. (aps)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.