Gefühlseisdiele Eimsbüttel

„Verzweiflung“, „Erleichterung“ oder doch „Schuldgefühle“? Hier gibt es ungewöhnliche Eiskreationen – allerdings nur rein dekorativ. Foto: VergissMeinNie

Eine Kugel „Innere Leere“? In dieser Hamburger Eisdiele gibt es Gefühlssorten

kommentar icon
arrow down

In anderen Hamburger Eisdielen gibt’s Schoko, Vanille oder Erdbeere. In Eimsbüttel sieht das anders aus: Hier stehen Gefühle wie Wut, Hoffnung oder Erleichterung auf der Karte.

Die Idee stammt von der Trauerberatung „Vergiss Mein Nie“, die in ihrem Schaufenster eine besondere „Gefühls-Eisdiele“ aufgebaut hat. Statt Eiskugeln und Toppings serviert sie Emotionen – sie sollen neugierig machen und Passanten zum Schmunzeln oder Nachdenken bringen.

„Trauer als Teil des Alltags sichtbar machen“

Ziel ist es, das Thema Trauer aus der Tabuzone zu holen. Die bunte Installation soll zeigen, dass Gefühle in diesem Zusammenhang vielfältig sind – und dass es ein Stück leichter werden kann, darüber zu reden. „Denn Trauer ist kein eindimensionales Schwarz. Sie ist ein Farbverlauf, ein Mischpult, ein Becher mit mindestens drei Kugeln“, heißt es in einer Mitteilung.

Das könnte Sie auch interessieren: FKK-Krise an der Ostsee: Bodyshaming und Kommerz – den Nackten fehlt Nachwuchs

„Menschen bleiben davor stehen, zeigen, lachen, werden ernst“, erklärt Gründerin Anemone Zeim.‚Heute wäre ich wohl Gelassenheit mit einem Schuss Schuldgefühle‘, sagt jemand. Genau das möchten wir: ins Gespräch kommen, spielerisch, würdevoll, ohne Zwang – und Trauer als Teil des Alltags sichtbar machen.“ (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test