Dumping-Kette in der Schanze: Sind sich die Hipster zu fein für billigen Kaffee?
Selten hat die Eröffnung eines Cafés in Hamburg für so große Befürchtungen gesorgt wie die von „Lap Coffee“ in der Sternschanze. Mit Espresso für 1,50 Euro, Cappuccino oder Filterkaffee für 2,50 Euro setzt der Laden Preismaßstäbe, an die kleine, inhabergeführte Cafés sich unmöglich anpassen können. Doch auch eineinhalb Monate nach dem Start Mitte September ist der große „Lap“-Schock ausgeblieben: Anders als in Berlin, wo es mittlerweile 15 Filialen gibt, scheint die Billig-Kette hier nicht so viel Anklang zu finden. Sind sich die Hamburger zu fein für billigen Kaffee? Und wie schmeckt es dort überhaupt?
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.