Dumm gelaufen: Wiederholungstäter verliert gestohlenes Handy und wird überführt
Heimfeld –
Dumm gelaufen: Ein mutmaßlicher Einbrecher und Dieb hat sein Handy auf einem fremden Grundstück verloren. Ein Zeuge fand das Mobiltelefon und gab es der Polizei. Die Ermittler stellten fest, dass das Gerät zuvor gestohlen worden war und wurde somit auf den Täter aufmerksam.
Der Zeuge hatte das Handy auf seinem eigenen Privatgrundstück in Langenbek entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert. Die Beamten stellten fest, dass das Gerät bei einem Taschendiebstahl im Dezember gestohlen worden war. Doch nicht nur das: Das Handy führte sie auch zu dem mutmaßlichen Täter und zu einer weiteren Straftat, die der Unbekannte begangen haben könnte.
Hamburg: Einbrecher verliert sein gestohlenes Handy – Festnahme
Im Zuge der Ermittlungen fanden die Beamten auf dem Handy Hinweise über den Aufenthaltsort des Täters in Heimfeld. Da gegen den mutmaßlichen Dieb eine Abschiebungsverfügung der Ausländerbehörde vorliegt, konnten Polizisten die Adresse des 30-Jährigen ausfindig machen und ihn dort am Montag bei Verlassen der Wohnung überführen. Der Mann wehrte sich und trug außerdem einen geladenen scharfen Revolver mit sich.
Das könnte Sie auch interessieren: Kurioser Einsatz: Einbrecher! Junge Frau ruft Polizei – die macht spezielle Entdeckung
Bei den weiteren Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass auch die Schusswaffe, die der 30-Jährige bei sich trug, durch eine Straftat beschafft wurde: Der Revolver wurde bei einem Wohnungseinbruch Anfang März in Wilstorf entwendet. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen fand die Polizei weitere Beweismittel sowie eine Armbanduhr, die vermutlich ebenfalls bei dem Wohnungseinbruch gestohlen worden war. Die zuständigen Beamten ermitteln nun, ob der 30-Jährige mit weiteren Straftaten in Verbindung steht. Er wurde einem Haftrichter zugeführt. (mhö)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.