Schlepperballett beim 834. Hafengeburtstag

Das „Schlepperballett“ gehört zum Hafengeburtstag wie Fischbrötchen und Einlaufparade Foto: dpa | Jonas Walzberg

Drei Tage Party: Das Programm zum Hafengeburtstag steht

Wie traditionell am zweiten Mai-Wochenende feiert Hamburg auch dieses Jahr wieder seinen großen Hafengeburtstag. Es werden wieder viele historische und moderne Schiffe aus aller Welt erwartet. Neu dabei sind eine Show der Bundespolizei sowie zwei neu gestaltete Live-Shows auf dem Wasser.

Alles neu macht der Mai. Alles? Nein! Der Hafengeburtstag findet seit fast 50 Jahren traditionell im Mai statt und begeistert immer wieder tausende Touristen und Einheimische. Große Schiffsparaden, Konzerte und Lichtshows sorgen für spektakuläre Bilder, mittlerweile ist die Veranstaltung zum größten Hafenfest der Welt herangewachsen.

Programm für den Freitag: Einlaufparade und Abendshow

Der Hafengeburtstag beginnt traditionell mit der Einlaufparade am Freitag (9. Mai), so auch in diesem Jahr. Ab 13 Uhr laufen Großsegler wie die Dar Młodzieży und die Alexander von Humboldt II sowie zahlreiche Marineschiffe, Einsatzfahrzeuge, Schlepper und Sportboote in den Hafen ein.

Um 19.45 Uhr startet die erste Live-Show auf dem Wasser: Wie im vergangenen Jahr wird gegenüber den Landungsbrücken wieder eine schwimmende Bühne auf der Elbe aufgebaut. Live-Musik, Interviews mit Hafenarbeitern, Reedern und Fischern sowie ein Hafenquiz erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Hafengeburtstag am Samstag: Schiffstaufe, Schlepperballett und Abendshow

Der Hafengeburtstag beginnt am Samstag um 11 Uhr mit der Taufe der neuen Hybridboote „Bürgermeister Brauer” und „Bürgermeister Weichmann”, die damit offiziell in Dienst gestellt werden. Um 13.30 Uhr gibt es einen Bootskorso der DLRG Hamburg, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass werden sich 100 Rettungsboote auf der Elbe präsentieren. Ab 15.45 Uhr werden dann mehrere Schlepper mit bis zu 3000 PS eine Choreografie mit Musik und Lichteffekten auf der Elbe fahren, was traditionell als „Schlepperballett“ bekannt ist.

Am Abend startet die Hadag eine „Fährshow“, bei der um 18.30 Uhr drei Generationen von Hadag-Fähren ihre „individuellen Manövrierfähigkeiten” unter Beweis stellen. Um 21 Uhr startet dann die große Geburtstagsshow „Happy Birthday, Hamburger Hafen”, bei der „Überraschungsstars” auftreten sollen. Das große Finale findet dann um 22.45 Uhr statt, wenn ein großes Feuerwerk und eine große Lichtshow den nächtlichen Himmel über der Elbe erhellen.

Helikopter-Show von der Bundespolizei zum Ende

Am Sonntag findet um 10.45 Uhr erstmals eine Vorführung der Bundespolizei unter dem Titel „Maritime Sicherheit auf See” statt. Dabei werden Einsätze der Wasserschutzpolizei mit Polizeibooten, Hubschraubern und Spezialkräften demonstriert. Unter anderem wird ein Polizeihubschrauber Einsatzkräfte auf Booten absetzen und selbst auf einem Einsatzschiff landen.

Das könnte Sie auch interessieren: Als Kind sollte er abgeschoben werden: Die Erfolgs-Geschichte von Top-Gastronom Louis

Über alle Tage hinweg können Gäste über eine kilometerlange Festivallandschaft am Hafen langlaufen, dort gibt es ein buntes Angebot aus „Harbour Beatz”, „Harbour Pride” oder Ständen des Hafenmuseums sowie einem Vintage-Flohmarkt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test