Weihnachten und Silvester: Alle neuen Regeln – wer jetzt wie wo mitfeiern darf
Neue Regeln, neue Verwirrung: Wer darf jetzt alles zur Familienfeier an Weihnachten und zum Anstoßen an Silvester kommen? Und was ist mit Restaurantbesuchen und Gottesdiensten? Die MOPO erklärt, wie viele Personen in Hamburg zusammenkommen dürfen, warum ein Ungeimpfter in der Runde alles verändert, wer von den Corona-Regeln ausgenommen ist und was es noch zu beachten gilt.
Weihnachten steht vor der Tür – genau wie die Omikron-Variante. Das Weihnachtsfest wird dieses Jahr deshalb erneut nur mit Beschränkungen zu begehen sein. Doch was gilt jetzt genau für die Festtage? Die MOPO erklärt, wie viele Menschen zusammenkommen dürfen, wer von den Corona-Regeln ausgeschlossen ist und was es zu beachten gilt.
So viele Menschen dürfen zusammen Weihnachten feiern: Hier muss zunächst grundsätzlich zwischen geimpft und ungeimpft unterschieden werden. Sind alle Familienmitglieder und Freunde geimpft oder genesen, dürfen sie sich mit maximal zehn Personen aus egal wie vielen Haushalten treffen.
Hamburg: Diese Corona-Regeln gelten an Weihnachten
Deutlich anders sieht es aus, wenn ungeimpfte Menschen dabei sind. Ungeimpfte dürfen sich nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und maximal zwei Personen aus einem anderen Haushalt treffen. Lebenspartner werden dabei als Angehörige eines Haushalts gezählt. Es ist egal, ob theoretisch von zehn Leuten neun geimpft sind, sobald eine ungeimpfte Person dazukommt, greifen die strengeren Regeln.
Ausgenommen von den Regelungen sind Kinder unter 14 Jahren und Menschen, die sich ärztlich bescheinigt nicht impfen lassen können.
Restaurantbesuche: Wer glaubt, mit einem Restaurantbesuch die Zehn-Personen-Regel umgehen zu können, liegt falsch. Auch hier gilt maximal zehn geimpfte oder genesene Menschen an einem Tisch. Außerdem muss zur nächsten Gruppe mindestens ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Ungeimpfte wiederum kommen ohnehin nicht ins Restaurant, hier gilt weiterhin 2G.
Das könnte Sie auch interessieren: Diese Corona-Regeln gelten ab Heiligabend
Kirche: Wer traditionell zu Weihnachten in die Kirche geht, sollte sich vorab bei seiner Gemeinde über die geltenden Regeln informieren. Einige Kirchen setzen auf 2G, andere auf 3G-Regeln. Bei einigen Gemeinden kann auch eine vorige Anmeldung erforderlich sein.