Hier entstehen 300 Luxus-Buden – die Preise sind schwindelerregend
Die HafenCity wächst – günstiger wird der dort entstehende Wohnraum aber nicht, im Gegenteil. Direkt an der Elbe soll das Wohngebäude „Eleven Decks“ auf elf Stockwerken entstehen. Die Preise der Eigentumswohnungen können dabei schwindelerregende Höhen erreichen – doch gibt es dafür überhaupt noch genug Abnehmer?
Konkret werden auf der 21.000-Quadratmeter-Wohnfläche 306 Eigentumswohnungen realisiert, davon 18 Penthäuser mit jeweils eigener begrünten Dachterrasse. Die Größe der Appartements schwankt zwischen 39 und 200 Quadratmetern, fast jede Wohnung verfügt über mindestens einen Balkon oder eine Terrasse. Die Preise: galaktisch.
Die HafenCity wächst – günstiger wird der dort entstehende Wohnraum aber nicht, im Gegenteil. Direkt an der Elbe soll das Wohngebäude „Eleven Decks“ auf elf Stockwerken entstehen. Die Preise der Eigentumswohnungen können dabei schwindelerregende Höhen von bis zu drei Millionen Euro erreichen – gibt es dafür überhaupt noch genug Abnehmer?
Gebaut werden soll der gigantische Wohnkomplex als Teil des südlichen gelegenen „Westfield-Hamburg-Überseequartier“. Hier entsteht bis 2023 ein Mix aus Gastronomie, Entertainment und Kultur, Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen sowie Fitnessangeboten auf einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern.
HafenCity: Hier entstehen über 300 neue Wohnungen
„Mehr Urbanität gibt es nicht“, sagt Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter des Projektentwicklers DC Developments. „Gleichzeitig wollen wir mithilfe der massiven Begrünung und der Gemeinschaftsräume so etwas wie dörfliche Strukturen schaffen.“
Das könnte Sie auch interessieren: Neue Luxus-Bude für reiche Rentner in der HafenCity
Konkret werden auf der 21.000-Quadratmeter-Wohnfläche 306 Eigentumswohnungen realisiert, davon 18 Penthäuser mit jeweils eigener begrünten Dachterrasse. Die Appartements sind zwischen 39 und 200 Quadratmetern groß, fast jede Wohnung verfügt über mindestens einen Balkon oder eine Terrasse.

Die Gemeinschaftsflächen mit Restaurants, einem begrünten Innenhof, Co-Working, Yoga- und Fitnessstudios sollen dafür sorgen, dass die zukünftigen Mieter sich in dem riesigen Komplex auch untereinander begegnen können.

Tatsächlich hat DC Developments schon 159 Wohnungen nur vorgemerkten Kunden angeboten. Davon sind laut Geschäftsführer Björn Dahler bereits 85 verkauft, für 20 hat die Firma Kaufzusagen. „Der Markt für Luxuswohnungen wie unsere ist auf keinen Fall gesättigt“, sagt er. „Bei uns ist die Nachfrage gigantisch. Im ersten Halbjahr 2021 hatten wir 450 Anfragen von Kunden für Häuser, die in den Bereich von über drei bis vier Millionen gehen.“
Projektentwickler investiert 300 Millionen in Wohngebäude
Das teuerste Penthouse des „Eleven Decks“ liegt bei 3,2 Millionen Euro und kostet damit um die 15.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. 141 eigene Garagenstellplätze gibt’s übrigens auch, 70 davon sind mit E-Ladestationen ausgerüstet.
Ab jetzt sind die restlichen Wohnungen auch auf dem öffentlichen Markt zu finden. Fertigstellung des Wohngebäudes mit geplanter Schiffsbug-Optik und backsteinfarbener Betonfassade ist für Ende 2023 geplant. DC Developments investiert dafür insgesamt 235 Millionen Euro.