Die schönsten Frühstückscafés Hamburgs: Croissants, Kaffee und Sonnenterrassen
Einen besseren Start in den Tag als ein Frühstück in der Sonne gibt es kaum. Wenn das Essen dann noch serviert wird – umso besser. Wir haben die schönsten Frühstückscafés mit sonnigen Terrassen für Croissants & Co. gefunden. Hier sind unsere Lieblingsplätze für den perfekten Platz an der Sonne.
Einen besseren Start in den Tag als ein Frühstück in der Sonne gibt es kaum. Wenn das Essen dann noch serviert wird – umso besser. Wir haben die schönsten Frühstückscafés mit sonnigen Terrassen für Croissants & Co. gefunden. Hier sind unsere Lieblingsplätze für den perfekten Platz an der Sonne.
Frühstück bis zum Nachmittag
Seit den 80er Jahren ist das Café Gnosa in St. Georg ein weit über Hamburg hinaus bekannter Treffpunkt der LGBTQ-Szene. Frühstücken können Gäste auf der großen Terrasse bis 16 Uhr. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Nordischen Frühstück mit Räucherlachs, Hering und Schwarzbrot?
Café Gnosa, Lange Reihe 93, St. Georg, tägl. 10 bis 23 Uhr

Kleinod in Klein Borstel
Frische Brötchen, Obstsalat, Kaffee oder Tee oder vielleicht schon ein Heidelbeertörtchen zum Frühstück? Im Café Paari in Klein Borstel schmeckt alles und draußen vor dem kleinen Café scheint die Sonne auf die Tische. Da kann der Tag ja nur gut werden!
Café Paari, Stübeheide 153, Klein Borstel, tägl. 7 bis 18 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren: So dicht an Hamburg liegen diese schönen Landhotels
Viel Platz bei Tante Emma
Ein Café wie das Café Tante Emma hat in Horn lange gefehlt. Schnell ist es zum beliebten Treffpunkt für alle geworden, die gern frühstücken, gern guten Kuchen essen und gern auf einer großen Terrasse in der Sonne sitzen.
Café Tante Emma, Sievekingsallee 157, Horn, tägl. 7.30 bis 15 Uhr, Sa/So 9 bis 18 Uhr

Croissants mit Charme
Drinnen schön hell, draußen viel Platz und dazu viel Grün auf der Sonnenterrasse, auf den weißen Holztischen Croissants und Café au Lait – nicht nur Frankreich-Fans fühlen sich im Café Paulette gut aufgehoben. Nach dem Petit Déjeuner lohnt ein Blick in den kleinen Laden mit Geschirr und Spezialitäten aus Frankreich, der zum Café gehört.
Café Paulette, Flotowstraße 22, Barmbek, Mo.-Fr. 10 bis 16 Uhr

Ein Herz aus Gold
Granola, glutenfreies Brot, viele Bio-Produkte – Shanis und ihre Geschwister Adrian und Rojan betreiben das Goldherz mit viel Engagement. Ihr Ziel: Gäste sollen für einen Moment die Zeit vergessen. Und wo ginge das besser als hier auf der sonnigen Terrasse in Uhlenhorst?
Goldherz, Hartwicusstr. 20, Uhlenhorst, tägl. 9 bis 18 Uhr

Power-Drinks im Avi
Im Avi startet der Tag mit einem süßen oder herzhaften Frühstück. Die Sonne scheint auf die Holztische und -bänke vor dem gemütlichen Café. Zusätzlich zum Cappuccino lohnt es sich, eine Smoothie-Spezialität zu bestellen: „Pink Protein“ zum Beispiel enthält Acaibeere, Erdbeere, Blaubeere, Baobab (Früchte des Affenbrotbaums), Himbeere, Agave, Hafer und gibt Energie für den Rest des Tages.
Avi, Zimmerstraße 52, Uhlenhorst, tägl. 9 bis 15 Uhr
Pancakes mit Hafenblick
Früher war in den Räumen des Café Melt ein Eisenwarenladen untergebracht, heute lässt es sich dicht am Hafen und den Landungsbrücken vortrefflich frühstücken. Rührei, Pancakes, Granola oder Avocadobrot, alles kommt liebevoll angerichtet auf den Tisch.

Café Melt, Johannisbollwerk 19, tägl. außer Mo von 9 bis 19 Uhr