Steakhaus-Erbin Christina Block.

Steakhaus-Erbin Christina Block. Foto: picture alliance/dpa/Christian Charisius

Christina Block: Ämter in Hamburger Tourismusbranche aufgegeben

kommentar icon
arrow down

Wieder Wirbel um Christina Block: Die Unternehmerin soll aus dem Aufsichtsrat der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) ausgeschieden sein und ihr Amt als Vizechefin des Tourismusverbands Hamburg e.V. ruhen lassen. Der Rückzug soll mit dem Prozess um die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark zusammenhängen.

„Es war Christinas eigener Wunsch, sich aus der ersten Reihe zurückzuziehen“, wird der Vorsitzende des Tourismusverbands, Wolfgang Raike, im „Abendblatt“ zitiert. Sie habe ihr Mandat im Aufsichtsrat zunächst ruhen lassen wollen. Doch das sei rechtlich nicht möglich. Daher habe sie aus dem Gremium ausscheiden und zurücktreten müssen. Ihr Amt als Stellvertreterin von Raike könne sie hingegen einfach ruhen lassen. Es könne sein, dass Block nach dem Prozess in die Ämter zurückkehrt.

Das könnte Sie auch interessieren: Trotz belastender Aussage im Fall Block: Warum der Großvater nicht angeklagt ist

HHT-Sprecher Sascha Albertsen bestätigte der MOPO, dass Christina Block nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats ist. Ihren Sitz wird nach Informationen des „Abendblatts“ Oliver Staas übernehmen. Staas soll künftig für die drei Hotels im Westfield Hamburg verantwortlich sein. Zuvor war er Direktor des Radisson Collection Hotels in Berlin gewesen.

Ab Freitag (11. Juli) müssen sich Christina Block und ihr Partner, Sport-Moderator Gerhard Delling, vor Gericht im Entführungsprozess um Blocks Kinder verantworten. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test