Seit zwei Jahren fehlt die Bronzetafel, die im Asphalt eingelassen war. Die Betonstele ist verdreckt und beschädigt. Das Mahnmal für die Zwangsarbeiter der Nazi-Zeit in Bergedorf macht einen erbärmlichen Eindruck.

Seit zwei Jahren fehlt die Bronzetafel, die im Asphalt eingelassen war. Die Betonstele ist verdreckt und beschädigt. Das Mahnmal für die Zwangsarbeiter der Nazi-Zeit in Bergedorf macht einen erbärmlichen Eindruck. (Foto: Carsten Neff)

paidAnwohner stinksauer: Wie konnte aus einem Mahnmal so ein Schandfleck werden?!

Seit mehr als einem Jahr ein Ärgernis – und eine Peinlichkeit noch dazu: Mitten in Bergedorf steht ein Denkmal für Zwangsarbeiter in der Nazi-Zeit, das einen völlig verwahrlosten Eindruck macht. Ein echtes Schandmal, wie viele Bürger finden: Ein Stück Beton ist herausgebrochen, seit ein Laster dagegen fuhr. Überall befindet sich Dreck und Moos. Vor allem aber: Seit Dezember 2021 fehlt die bronzene Erklärtafel, die direkt vor der Betonstele im Boden eingelassen war. Die Bürger fragen sich seit Langem: Warum unternimmt das Bezirksamt nichts?


Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp