Ein Block House Restaurant (Symbolfoto).

Ein Block House Restaurant (Symbolfoto). Foto: dpa | Christian Charisius

„Block House“ findet Metallteile im Brötchen: dringender Rückruf!

kommentar icon
arrow down

Zwei Chargen von „Block House“-Burger-Brötchen können Metallteile enthalten. Die Firma Block Foods AG bittet Kunden, zur Sicherheit auf den Verzehr zu verzichten.

Wegen möglicher metallischer Fremdkörper in einem Produkt ruft die Block Foods AG mit Sitz in Hamburg vegane Burger-Brötchen nach Brioche Art zurück. Betroffen sei das Produkt „Block House Brioche Bun“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.08.2025 und 22.08.2025, teilte das Unternehmen mit. Diese Chargen seien zum Verzehr nicht geeignet. Alle anderen Chargen seien unbedenklich und könnten verzehrt werden, hieß es.

Lesen Sie auch: Von Christina Block geschasst: Der tiefe Fall des Top-Anwalts Otmar Kury

Der Lieferant habe mitgeteilt, dass bei der Herstellung des Produktes aufgrund eines technischen Schadens metallische Fremdkörper in das Produkt gelangt seien. Zur Vermeidung solcher Fremdkörper setze der Hersteller einen Metalldetektor ein. Da der Verbleib der Teile nicht eindeutig habe geklärt werden können, sei umgehend reagiert und der betroffene Artikel aus dem Verkauf genommen worden, teilte die Block Foods AG weiter mit. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test