Bahnsanierung: Wichtige Verkehrsverbindung in Altona lange gesperrt
Staugefahr in Altona: Ab Anfang September wird an der Eisenbahnbrücke über die Julius-Leber-Straße gearbeitet. Weil das Bauwerk dringend verstärkt werden muss, kommt es monatelang zu Einschränkungen im Lessingtunnel. Für Autofahrer heißt das: einspurige Verkehrsführung, Vollsperrung im November – und Geduld bis kurz vor Weihnachten.
Die Deutsche Bahn beginnt am Samstag, 6. September, mit umfangreichen Arbeiten an der Eisenbahnbrücke Julius-Leber-Straße in Altona. Der Brückenbereich, über den Fern- und Regionalzüge den Bahnhof Altona erreichen, wird mit rund 400 Tonnen Stahl verstärkt. Der Abschluss der Sanierung ist für den 20. Dezember geplant.
16 Stunden werkeln –Anwohnern bleibt nur am Wochenende Ruhe
Während der Bauzeit wird die Julius-Leber-Straße im Lessingtunnel überwiegend nur einspurig befahrbar sein. Eine komplette Sperrung ist lediglich vom 17. November bis 1. Dezember nötig, wenn die neue Konstruktion mit der bestehenden Brücke verbunden wird, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende bleibt der Tunnel jederzeit offen – Radler müssen ihre Räder im Baustellenbereich allerdings schieben.
Gearbeitet wird im Zwei-Schicht-Betrieb von Montag bis Freitag, jeweils von 6 bis 22 Uhr. Anwohner sollen so am Wochenende Ruhe haben. Zusätzlich kündigen LED-Tafeln und Countdown-Anzeigen die Sperrungen frühzeitig an.
Das könnte Sie auch interessieren: Es brennt nicht, aber… : Darum ist Lachgas bei Feuer so gefährlich
Für den Bahnverkehr selbst gibt es keine größeren Einschränkungen: Fern- und Regionalzüge sowie die S-Bahnen können Altona weiterhin anfahren. Die Deutsche Bahn schließt aber kurzfristige Fahrplanänderungen nicht aus und empfiehlt, sich vor der Fahrt online oder in der App DB Navigator zu informieren. (apa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.