Arm gegen Reich? Radler gegen Autofahrer? Wer beim Klimaentscheid wie abgestimmt hat
Die Stimmen sind ausgezählt, das Ergebnis steht fest: Mit 53,2 Prozent hat sich die Mehrheit der Abstimmenden für den Hamburger Zukunftsentscheid ausgesprochen. Die Stadt soll jetzt fünf Jahre früher klimaneutral werden als geplant, nämlich 2040. Doch die Entscheidung gefällt nicht allen, 46,8 Prozent stimmten dagegen – schließlich ist das Vorhaben mit großen Veränderungen und Einschnitten verbunden. Die Spaltung der Stadt zeigt sich dabei auch räumlich: In den dichter besiedelten Stadtteilen rund um die Alster haben die Menschen für, am Rand eher gegen den Klimaplan gestimmt. Vergleicht man das Abstimmungsverhalten mit anderen Daten wie früheren Wahlergebnissen, Pkw-Dichte, Wohlstand oder Wohnsituation, ergeben sich zudem weitere überraschende Auffälligkeiten.
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.