Der Eichbaumsee kämpft mit giftigen Blaualgen (Archivbild).

Der Eichbaumsee kämpft mit giftigen Blaualgen (Archivbild). Foto: CityNewsTV

Algen-Alarm! Beliebte Hamburger Badeseen gesperrt

kommentar icon
arrow down

Der Eichbaumsee und der Allermöher See schillern blau und grün – Blaualgen-Alarm. Das Bezirksamt muss die Seen wegen der gefährlichen Bakterien jetzt sperren.

Ab dem heutigen 26. Mai sind die beiden Badegewässer gesperrt. Nach Angaben des Bezirksamtes Bergedorf sind beide Seen stark von gefährlichen Blaualgen befallen. Die Werte liegen demnach über der Alarmstufe des Umweltbundesamtes.

Gefährliche Blaualge in Hamburger Badeseen

Die Blaualge, eigentlich ein Bakterium, bildet bei einer massenhaften Vermehrung die bekannten grünen oder blaugrünen Schlieren auf dem Wasser. Sie produziert verschiedene giftige Stoffe, die eine schädigende Wirkung auf die Umwelt haben können.

Darüber hinaus können sie auch für badende Menschen gesundheitsschädlich sein, insbesondere dann, wenn das Wasser geschluckt wird. Der Kontakt mit Blaualgen kann bei Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, gerötete Augen und Atemnot hervorrufen.

Auch bei Hunden können solche Symptome auftreten. Daher bittet das Bezirksamt Hundebesitzer darauf zu achten, ihre Tiere nicht aus den betroffenen Seen trinken oder darin baden zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren: Krankenhaus im Hamburger Süden schließt – was dort jetzt geplant ist

Die vorläufige Sperrung der Seen durch Beschilderung wurde bereits veranlasst. Wie lange sie dauern wird, ist noch nicht abzusehen. (lw)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test