Eine S-Bahn der Linie 1 fährt in den Bahnhof Berliner Tor ein.

Ein Zug der Linie S1 in Hamburg in Richtung Blankenese. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt

Ach, du dickes Ei: Die Osterbaustellen bei der S-Bahn

Zu Ostern hat die Deutsche Bahn ein paar „Überraschungen“ für die Körbchen der Hamburger vorbereitet: Fahrgäste der S1 und Leidgeprüfte am Berliner Tor müssen sich in der kommenden Woche auf Sperrungen und längere Fahrtzeiten einstellen.

Los geht es schon am Montag mit vorbereitenden Arbeiten für Weichenerneuerung an der S1. Wegen dieser Bauarbeiten verkehren die Bahnen zwischen Wedel und Blankenese bis Donnerstag nur im 20-Minuten-Takt, zwischen Blankenese und Othmarschen im Zehn-Minuten Takt. Zwischen Othmarschen und Poppenbüttel fahren die Züge im Fünf-Minuten-Takt.

So fahren die Schienenersatzverkehre

Die eigentlichen Weichenerneuerungen finden dann von Ostermontag, 21. April, Betriebsstart, bis Sonntag, 27. April, Betriebsende, statt. In dieser Zeit werden die Bahnen zwischen Wedel und Klein-Flottbek in beide Richtungen durch Busse ersetzt, was die Fahrtzeit um bis zu 20 Minuten verlängert. Es gibt drei Schienenersatzverkehre:

  • Zwischen Wedel und Klein Flottbek mit Halt in Rissen, Sülldorf, Iserbrook.
  • Zwischen Blankenese und Klein Flottbek mit Halt in Hochkamp.
  • Zwischen Wedel und Blankenese mit Halt in Rissen, Sülldorf, Iserbrook.

Das könnte Sie auch interessieren: Radwege weg und Tempo 20: Zoff um Pläne für wichtige Verkehrsader in Eimsbüttel

Auch an der ohnehin schon provisorischen Haltestelle Berliner Tor gibt es mal wieder Bauarbeiten, dieses Mal an einer Brücke: Hier ist Gleis 3 von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 20. April, gesperrt. Die S1 Richtung Airport/Poppenbüttel fährt von Gleis 2, die Züge der S5 fallen zwischen Hbf und Berliner Tor aus. (prei)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test