Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne, v. l.), Stefan Klotz, Geschäftsführer des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), und Björn Mardfeldt, LSBG-Geschäftsbereichsleiter konstruktive Ingenieurbauwerke, stehen an der umgestalteten Hohenfelder Bucht.

Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne, v. l.), Stefan Klotz, Geschäftsführer des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), und Björn Mardfeldt, LSBG-Geschäftsbereichsleiter konstruktive Ingenieurbauwerke, stehen an der umgestalteten Hohenfelder Bucht. Foto: picture alliance/dpa/Daniel Bockwoldt

paid50 Millionen Euro, fünf Jahre Bauarbeiten: Diese Mammut-Baustelle ist fertig

kommentar icon
arrow down

Mehr als 7000 Autos und Laster brettern hier täglich vorbei – pro Stunde! Und mitten drin liegt der keine Kanu-Verein an der Alster. Fünf Jahre lang war die Hohenfelder Bucht eine Baustelle, jetzt ist das Mammut-Projekt abgeschlossen. 50 Millionen Euro hat die Umgestaltung gekostet. Was sich verändert hat – und was geblieben ist.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test