15 Stunden früher als geplant: A7-Sperrung wieder aufgehoben
Das ging fix: 15 Stunden früher als geplant konnte die Sperrung der Autobahn 7 südlich des Elbtunnels am Sonntagnachmittag aufgehoben werden. Lange Staus waren am Wochenende ausgeblieben.
Wegen Bauarbeiten haben Autofahrer die A7 südlich des Hamburger Elbtunnels in Richtung Norden am Wochenende umfahren müssen. Seit Freitagabend galt es, in Richtung Flensburg/Kiel zwischen Hamburg-Heimfeld und -Waltershof einer Umleitung zu folgen.
Hamburg: A7-Sperrung aufgehoben
Früher als geplant konnte die Strecke bereits am Sonntag um kurz nach 14 Uhr wieder freigegeben werden, wie ein Sprecher der Verkehrsleitzentrale sagte. Ursprünglich war die Sperrung bis Montag um 5 Uhr angesetzt gewesen.

Starten Sie bestens informiert in Ihren Tag: Der MOPO-Newswecker liefert Ihnen jeden Morgen um 7 Uhr die wichtigsten Meldungen des Tages aus Hamburg und dem Norden, vom HSV und dem FC St. Pauli direkt per Mail. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Lange Staus blieben am Wochenende aus, wie der Sprecher weiter sagte. Zeitweise stockte der Verkehr am Samstag auf wenigen Kilometern. Auch auf den Umleitungsstrecken in der Innenstadt war es zwischenzeitig voller geworden. Am Sonntag floss der Verkehr nach Angaben des Sprechers ohne Probleme.
Lesen Sie auch: Fragwürdige Ehre: „Goldener Betonmischer“ für Hamburgs Wohnungspolitik
Ab Samstagabend gegen 22 Uhr wurde für die Herstellung neuer Brückenpfeiler zudem der Altenwerder Damm unterhalb der A7 in beide Richtungen gesperrt. Die Köhlbrandbrücke ist nur noch über eine Umleitung über den Rugenberger Damm erreichbar. Noch bis Mitte Juli können die Arbeiten dieser Bauphase nach Angaben der Autobahn GmbH Nord dauern. Auch diese Sperrung führte am Sonntag jedoch nicht zu großen Beeinträchtigungen, wie der Sprecher der Verkehrsleitzentrale weiter berichtete.
A7 in Hamburg: Zukünftig acht statt sechs Spuren
Die Autobahn südlich des Elbtunnels verläuft auf knapp vier Kilometern auf einer Brückenkonstruktion. Bis 2027 soll der Abschnitt von sechs auf acht Spuren erweitert werden. Die beiden neuen Spuren werden zwischen die beiden Richtungsfahrbahnen eingefügt. Während der Sperrung sollen Verbundfertigteil-Träger von zwei großen Autokränen eingesetzt werden, wie die Autobahn GmbH Nord mitteilte. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.