Serien-Tipps der MOPO-Redaktion: So wird die stille Nacht zur Streaming-Nacht

Ist ja so: Dieses Jahr ist alles anders. Abende, die normalerweise vielleicht mit Völlerei im Kreise der Familie oder Glühwein mit den Kumpels ausgefüllt würden, bleiben in der Weihnachtszeit 2020 merkwürdig leer. Müssen sie aber nicht – denn wenn Sie auf Serien stehen, haben wir hier etwas für Sie: Zehn Tipps, mit denen in den nächsten Tagen garantiert keine Langeweile aufkommt. Ganz egal, ob Sie auf Action, Romantik oder Märchenhaftes …
Neu, bunt, klassisch: Diese 12 Filme sind perfekt für die Feiertage

Schlemmen, faulenzen, Filme gucken: Die Weihnachtsfeiertage sind perfekt dafür. Bei Letzterem greifen die meisten wohl zu altbekannten Filmen, die man zwar liebt, aber leider auch auswendig kennt. Wer mal Lust auf etwas frischen Weihnachtswind hat, sollte auf alte und neue Werke aus dem In- und Ausland schauen. Hier eine Auswahl für dieFeiertage – natürlich mit ein, zwei …
Fast 20 Mal im Fernsehen: Diesen DDR-Weihnachtsklassiker können Sie nicht verpassen

Langsam geht es auf Weihnachten zu – und ab und an ertappt man sich bereits dabei, leise eine bestimmte Melodie vor sich hin zu summen. Denn die Musik gehört dazu, wie der Schnee und das Schloss: Der Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist Kult für viele und wird 2020 besonders oft im linearen Fernsehen gezeigt. Fast 20 Mal. Macht fast 60 …
Eltern erleichtert: Darum ist dieses Familienfoto ein besonderes
Sie haben lange geübt, jetzt hat es endlich geklappt: Nach 14 Söhnen haben Kateri und Jay Schwandt aus dem US-Staat Michigan endlich eine Tochter bekommen. Der Altersunterschied zu ihrem größten Bruder: ganze 28 …
Erschreckende Zahlen: Wo auf der Welt Kinder am dicksten sind

Deutschlands Kinder werden bekanntlich immer dicker. Aber wie schaut’s eigentlich global aus? Eine internationale Studie hat nun Körperdaten von Fünf- bis 19-Jährigen weltweit erfasst. Das Ergebnis: Die dicksten Teenager gibt’s im Südpazifik, die längsten hingegen in den …
Rätselhaftes Geburtenhoch: Warum kommen im Sommer mehr Babys zur Welt?

Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr geboren, heute sind es im Sommer mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt es am Klimawandel? Theorien gibt es viele – eine einfache Erklärung aber …
Tipps vom Beziehungscoach: Liebe mit Altersunterschied – wie kann das klappen?

Siebzehn Jahre ist er jünger als sie – aber das ist Heidi Klum total schnuppe: „Er ist mein Seelenverwandter“, sagt die 47-Jährige über Ehemann Tom Kaulitz (30). George Clooney ist mit seinen 59 übrigens auch 17 Jahre älter als seine Ehefrau Amal (42). Egal, ob Promi-Paar oder nicht: Liebe mit Altersunterschied ist eine Herausforderung, das sagen auch …
Badezeit: „Ertrinken sieht nicht aus wie Ertrinken“ – darauf sollten Eltern achten!

Laute Hilfeschreie und Herumwedeln – so sieht Ertrinken in der Realität nicht aus. Was Eltern wissen müssen, wenn sie mit Kindern schwimmen gehen.
Keim-Gefahr: Wie ungesund ist abgestandenes Wasser im Planschbecken für mein Kind?

Bei Hitze hilft nur Abkühlung im Wasser. Für Kinder eignet sich dazu am besten ein Planschbecken. Aber wie oft sollte man das Wasser wechseln?
Fettig und salzig: Warum man im Freibad Lust auf Pommes bekommt

Im Flugzeug trinken alle Tomatensaft, im Schwimmbad sind Pommes der Klassiker. Ein Kiosk ohne den Dreiklang Eis-Süßigkeiten-Pommes hätte es sehr schwer. Auf den Spuren eines Sommerphänomens.
Orientalischer Klassiker: Darum sollten Sie Sumach unbedingt ausprobieren

Die orientalische Küche ist auch hierzulande beliebt. In manchen Rezepten stoßen Hobbyköche auf die Zutat Sumach. Aber was genau ist das?
Der Norden liegt vorn: Das sind Deutschlands beliebteste Radwege

Urlaub vor der Haustür: In Zeiten der Corona- Pandemie fallen die Sommerferien im Ausland für viele Deutsche flach. Macht aber nichts, auch bei uns ist es schön – vor allem wenn man mit dem Fahrrad unterwegs …