Foto: iStock

So sparen Hamburger jetzt beim Energieverbrauch – und bei der Stromrechnung

kommentar icon
arrow down

Die Temperaturen sinken – und in vielen Hamburger Haushalten werden die Heizungen wieder aufgedreht. Doch mit dem Start der Heizsaison steigen auch die Sorgen: Energiepreise bleiben hoch, vor allem für diejenigen, die noch in der teuren Grundversorgung stecken. Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich jedoch bares Geld sparen – sowohl beim Heizen als auch beim Strom.

Vor dem ersten Heizen: Kleine Checks mit großer Wirkung

Bevor Sie die Heizung nach dem Sommer wieder in Gang bringen, lohnt sich ein kurzer Check:

  • Heizkörper entlüften: Über die Sommermonate sammelt sich Luft im System. Das mindert die Wärmeleistung und erhöht den Energieverbrauch.
  • Fensterdichtungen prüfen: Poröse Gummis führen zu Wärmeverlust – besonders an älteren Fenstern.
  • Thermostate richtig einstellen: Für Wohnräume gilt ein Richtwert von 20–22 Grad, im Schlafzimmer reichen 16–18 Grad, im Bad darf’s mit 22–24 Grad etwas wärmer sein.
  • Richtig lüften: Dauerhaft gekippte Fenster verschwenden Energie. Stoßlüften – zwei- bis dreimal täglich für 5–10 Minuten – sorgt für frische Luft und spart Heizkosten.

Schon kleine Maßnahmen helfen, die Temperatur im Blick zu behalten und unnötige Energieverluste zu vermeiden.

Angst vor der Energierechnung? Jetzt aktiv werden!

Viele Verbraucher fürchten im Winter die nächste Strom- oder Gasabrechnung – oft zu Recht. Denn wer in der Grundversorgung bleibt, zahlt meist deutlich mehr als nötig. Studien zeigen, dass viele Haushalte ihren Anbieter nie wechseln – und sich so jedes Jahr mehrere Hundert Euro entgehen lassen.

Die Hamburger Wechselprofis von Wechselpilot berichten:

„Im Schnitt spart ein Haushalt rund 360 Euro pro Jahr – wer regelmäßig wechselt, kann sogar bis zu 700 Euro sparen“

Wechselpilot Mitgründer Maximilian Both.

Vor allem der Arbeitspreis unterscheidet sich stark zwischen Grundversorger und günstigstem Anbieter. Ein Vergleich lohnt sich also – gerade jetzt, bevor die Heizsaison voll anläuft.

So einfach geht’s: Mit Wechselpilot immer im besten Tarif

Viele scheuen den Aufwand eines Anbieterwechsels. Doch genau hier setzt Wechselpilot an: Der Hamburger Service übernimmt alle Schritte automatisch – von der Kündigung des alten Vertrags über die Auswahl des besten Tarifs bis zur laufenden Optimierung.

„Der Strommarkt ist unnötig kompliziert. Wir machen ihn einfach – damit jeder ohne Aufwand sparen kann“, sagt Both.

Wechselpilot Mitgründer Maximilian Both.

Einmal registrieren genügt, und Wechselpilot sorgt jedes Jahr dafür, dass Sie im günstigsten Tarif bleiben. Ganz ohne Papierkram, Telefonate oder versteckte Klauseln.

Jetzt kostenlos prüfen, wie viel Sie sparen können:
www.wechselpilot.com/mopo

test