 Dieser Hamburger schrieb den ersten globalen Pophit der Musikgeschichte
Dieser Hamburger schrieb den ersten globalen Pophit der Musikgeschichte
Der spätere US-Präsident Dwight D. Eisenhower nannte Hans Leip „den einzigen Deutschen, der der ganzen Welt im Krieg Freude gemacht hat“ und ließ sich von ihm ein Autogramm auf einer Dollarnote geben. Hans Leip hätte eigentlich einen Ehrenplatz im kollektiven Gedächtnis unserer Stadt verdient. Doch der Mann, der am 22. September 1893 in Hamburg geboren wurde, ist in Vergessenheit geraten. Das gilt auch für sein Werk – allerdings mit einer großen Ausnahme: Ein Lied aus Leips Feder brachte es zum Welthit, wurde zum ersten globalen Popsong der Musikgeschichte. Ob in Hamburg, London, Paris, Moskau oder Washington – überall können es die Leute mitsingen oder doch wenigstens mitsummen. Bis heute.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
- MOPO+ Abo
 für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
 Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
 online kündbar
- MOPO+ Black Week Deal
 1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
 Im zweiten Jahr 79 € //
 online kündbar
 
  
  
  
 
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.