„Queen Mary 2“ in Hamburg: Warum sie so viel Verspätung hatte
Sie ist für Kreuzfahrt-Fans eine echte Attraktion: Die „Queen Mary 2“ hat am Mittwoch wieder in der Hansestadt festgemacht – allerdings mit einiger Verspätung. Entsprechend verzögert sich auch die Abfahrt des Kreuzfahrtschiffes. Wann man gute Chancen auf ein Hamburg-Bild mit der Queen hat.
Eigentlich sollte die „Queen Mary 2“ schon gegen 7 Uhr am Cruise Center in Steinwerder anlegen und dort bis 19 Uhr zu bestaunen sein. Doch erst gegen Mittag konnte das Schiff aus Southampton in England seine Reise fortsetzen und die Hamburger mit seinem majestätischen Anblick erfreuen. Aufgrund des starken Windes war die Elbe für Großschiffe von gestern Nachmittag bis heute Morgen gesperrt.
„Queen Mary 2“ in Hamburg: Ein echtes Highlight für Kreuzfahrtfans
Die Gäste an Bord sowie die Gäste, die in Hamburg zusteigen wollten, wurden laufend über die Situation informiert, teilte eine Sprecherin mit. Die „Queen Mary 2“ werde nun erst um 22 Uhr den Hamburger Hafen wieder verlassen. Einfluss auf den weiteren Fahrplan habe die Verspätung nicht.
Der Kreuzfahrtriese mit dem Baujahr 2003 ist 25 Knoten schnell und kann insgesamt rund 2600 Passagiere beherbergen. Mit einer Länge von 345 Metern und einer Breite von rund 49 Metern ist der Luxus-Liner ein echter Hingucker. An Bord befinden sich unter anderem mehrere Restaurants, Pools, ein Theater, ein Casino, ein Pub und ein Planetarium.
Das könnte Sie auch interessieren: Gasmasken gegen die Kreuzfahrtschiffe: Linke protestiert bei den Cruise Days
Wer die „Queen Mary 2“ am Mittwoch verpasst, hat am 22. Oktober (wieder ab 7 Uhr) noch einmal die Chance, das imposante Schiff im Hamburger Hafen zu sehen. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.