Autobahn mit vielen stehenden Autos

Aufgrund der Autobahn-Sperrung warnt die Polizei vor Staus. (Symbolfoto) Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Autobahn nach Lkw-Brand stundenlang gesperrt: Große Probleme bei Anreise zu Festival

Nach einem Unfall mit einem Schwertransporter war die Autobahn in Bremerhaven bis zum Nachmittag voll gesperrt – die Anreise zum „Deichbrand“-Festival war dadurch massiv erschwert.

Wegen eines Verkehrsunfalls in der Nacht zu Donnerstag in Bremerhaven war die Autobahn 27 in Richtung Cuxhaven stundenlang voll gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, konnte die Sperrung erst am Nachmittag aufgehoben werden.

Nördlich von Bremerhaven beginnt am Donnerstag das Musikfestival „Deichbrand“, zu dem täglich etwa 60.000 Gäste erwartet werden. Die Polizei warnt davor, dass es auch nach Aufhebung der Sperrung zu „Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn und den Umleitungsstrecken“ komme.

Lkw fängt Feuer – Autobahn A27 gesperrt

Zu dem Unfall war es gekommen, weil an einem Anhänger eines Großraum- und Schwertransporters ein Reifen platzte. Der Anhänger, ein sogenannter Sattelauflieger, fing Feuer. Die Feuerwehr Bremerhaven löschte den Brand. Der Fahrer blieb unverletzt. Geladen war ein Schwerlastkran, der bei dem Brand stark beschädigt wurde. Drei Menschen fuhren über Reifenteile auf der Straße, wobei Schäden an den Autos entstanden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei derzeit auf 3,5 Millionen Euro.

Zum „Deichbrand“-Festival auf dem Gelände des Seeflughafens Cuxhaven/Nordholz reisen zum 18. Mal Fans von Rock, Pop, Hip-Hop und elektronischer Musik an. Deren Anreise wird durch den Unfall deutlich erschwert. Obwohl etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher schon am Mittwoch angereist waren, werden am Donnerstag weitere Fans erwartet. Auch Freitag, Samstag und Sonntag können Tagesgäste am Festival teilnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren: Waffenverbot am Hamburger Hauptbahnhof gilt bald dauerhaft

Zu 128 Acts auf sechs Bühnen können „Deichbrand“-Gäste feiern, das sind „so viele Acts wie noch nie zuvor“, wie eine Sprecherin berichtet. Deichkind, Marteria, die Beatsteaks und Tokio Hotel führen das Line-up an, und auch unbekanntere Künstlerinnen und Künstler treten auf der neuen „New Port“-Bühne auf. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test