Oink, oink! : Saumäßig süß: Ferkel-Alarm im Zoo Hannover
Hannover –
Quiekender Nachwuchs im Zoo Hannover: Gleich zehn kleine, schwarz-weiß gepunktete Schweinchen sind im Zoo zur Welt gekommen. Ihren ersten Grunzer taten die Ferkel am 17. Februar – es sei erst der zweite Nachwuchs der stark gefährdeten Bunten Bentheimer Schweine, teilte der Erlebnis-Zoo Hannover am Donnerstag mit.
Mutter Gerda und Vater Gerd leben seit März 2018 im Zoo. Die genügsamen, robusten Schweine wurden seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht mehr gezüchtet, weil damals fettärmeres Fleisch gefragt gewesen sei. Erst in den 1980er Jahren wurde mit einem kleinen Restbestand wieder eine Zucht aufgebaut.
Junge Bentheimer Schweine tollen auf Meyers Hof im Zoo Hannover.
picture alliance/dpa
Vom Aussterben bedroht
Dennoch gelte das Bunte Bentheimer Schwein bis heute als gefährdet, so der Zoo. Viele alte Haustierrassen könnten in der modernen Viehwirtschaft mit spezialisierten Hochleistungsrassen nicht mithalten. Daher wolle sie kaum ein Landwirt noch halten.
Ein kleines Bentheimer Ferkelchen schmust mit Mutter Gerda.
picture alliance/dpa
Mütterliche Schweine
Dabei sind die Bunten Bentheimer für ihre „guten Muttereigenschaften“ bekannt – Sau Gerda lässt die zehn Ferkel entspannt auf sich herumklettern. Eber Gerd ist ebenso gelassen, hört dem Gequieke der Rasselbande aber auch nur aus dem Nachbarstall zu. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.