Gesundheitsgefahr: Hersteller aus dem Norden ruft Wackelpudding zurück
Lünebest ruft zwei Sorten seines Desserts „Süße Welle“ zurück.
Foto: Hochwald Foods GmbH
Lünebest ruft zwei Sorten seines Desserts „Süße Welle“ zurück.
Foto:Hochwald Foods GmbH
Zwei Sorten des Desserts „Süße Welle” von Lünebest sind aus dem Handel zurückgezogen worden, weil sie möglicherweise einen Lebensmittelkeim enthalten. Der Erreger Bacillus cereus könne die Gesundheit beeinträchtigen, hieß es in einer am Samstag veröffentlichten Verbraucherinformation.
Innerhalb einiger Stunden könne es plötzlich zu Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall und Bauchkrämpfen kommen. Betroffen seien die Produkte „Süße Welle Himbeer mit Vanillasoße” sowie „Süße Welle Waldmeister mit Vanillasoße” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15. Januar 2021.

Lünebest ruft zwei Sorten seines Desserts „Süße Welle“ zurück.
Hochwald Foods GmbH
Rückruf des Desserts Lünebest „Süße Welle“
Verbraucher können die vom Rückruf betroffenen Produkte zudem am Identitätskennzeichen DE–NI 53053 EG erkennen.
Das könnte Sie auch interessieren: Medikament aus dem Norden macht Hoffnung
Die Desserts des Unternehmens Hochwald Foods wurden in Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verkauft. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.