Corona-Virus an der Uni Hamburg?: Rundbrief der Universität verunsichert Studierende
Am Montag erreichte die Studierenden der Universität Hamburg ein beunruhigender Brief. Ist der Corona-Virus jetzt auch an der Hamburger Universität?
Für viele Studierende ist der Inhalt des Briefs nicht ganz eindeutig. Anlass ist die Rückkehr eines Studierenden von seiner Reise nach Wuhan. Jetzt hat die Universität Hamburg in einem Brief wichtige Informationen der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz weitergeleitet.
Was müssen Hamburgs Studierende nun beachten?
Der Brief, der an alle Mitglieder der Universität Hamburg rausging. Studierende sind sich der Lage unsicher.
Universität Hamburg
Wer aus Risikogebieten in China zurückkehrt und keine Symptome aufweist, dem wird eine „freiwillige häusliche Isolation bis 14 Tage nach Ausreise“ empfohlen. Und man soll bestenfalls Kontakt mit dem lokalen Gesundheitsamt aufnehmen.
Wer Symptome aufweist, dem wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Laut Brief betreffen diese Empfehlungen bis auf weiteres sämtliche Rückkehrerinnen und Rückkehrer der Universität Hamburg.
Ist der Corona-Virus jetzt in Hamburg angekommen?“
Viele Studierende sind besorgt und verwirrt. Was hat es mit dem einen Rückkehrer aus Wuhan auf sich? Hat er Symptome oder nicht? Befindet er sich gegenwärtig an der Universität, oder ist er, wie empfohlen, in Behandlung oder Isolation? Müssen auch andere Studierende nun erhöhte Sicherheitsvorkehrungen treffen? Und mit wie vielen weiteren Rückkehrern, für die diese Regelungen gelten, wird gerechnet?
Auf MOPO-Anfrag konnte die Pressesprecherin der Universität Hamburg keine weiteren Informationen zum Fall geben. Es wurde lediglich bestätigt, dass der Studierende über die Empfehlungen des Gesundheitsamts in Kenntnis gesetzt wurde. (pk)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.