Bochum-Manager Sebastian Schindzielorz

Bochum-Manager Sebastian Schindzielorz verlässt den Klub. Foto: imago/RHR-Foto

Bochums Erfolgs-Manager verlässt den Klub – für Wechsel nach Wolfsburg?

kommentar icon
arrow down

Der VfL Bochum muss sich einen neuen Sportgeschäftsführer suchen. Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, wird der mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebrachte Sebastian Schindzielorz seinen Ende des Jahres auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Schon seit gibt es Spekulationen um einen möglichen Wechsel Schindzielorz‘ nach Wolfsburg.

Der 43-jährige Schindzielorz, der bereits in der Jugend für Bochum spielte, hatte sein Amt beim damaligen Zweitligisten Anfang 2018 von Christian Hochstätter übernommen. Unter ihm gelang dem Klub trotz bescheidener finanzieller Mittel die Rückkehr in die Bundesliga und dort zuletzt als Tabellen-13. der Klassenverbleib.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


Schindzielorz will weiter für den VfL Bochum arbeiten, bis der Klub einen Nachfolger gefunden hat. Der Ex-Profi versicherte, „keinerlei Vertragsgespräche mit anderen Klubs geführt und mich an keinen neuen Klub gebunden zu haben. Ein Wechsel hat daher bei der Entscheidung keine Rolle gespielt.“

Das könnte Sie auch interessieren: Ausraster bei Platzsturm: Das sagt die Polizei zum tretenden Trainer

Derweil soll Erfolgscoach Thomas Reis, der die Bochumer zusammen mit Schindzielorz in die Bundesliga führte, seinen 2023 auslaufenden Vertrag verlängern. „Thomas Reis wird seinen Vertrag erfüllen. Wir wollen mit ihm weiter zusammenarbeiten und werden alles daransetzen, mit ihm über das Jahr 2023 hinaus zu verlängern“, sagte der VfL-Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Villis.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test