Dusel-Sieg im „Elferschießen“: Bayern schlagen Augsburg – Lewandowski verletzt
Der FC Bayern spielt wahrlich nicht seine beste Saison und lieferte im bayrischen Derby gegen den FC Augsburg auch keine famose Leistung. Trotzdem siegten die Münchner beim FCA mit 1:0 (1:0) und sind zur Saisonhälfte auf einem guten Wege zur neunten Meisterschaft in Folge.
Den Bayern-Sieg in der Fuggerstadt brachte Robert Lewandowski auf den Weg (13.). Der Pole traf bereits zum 22. Mal in dieser Saison. Vorausgegangen war Rani Khediras Tritt gegen Lucas Hernandez im Augsburger Strafraum und der berechtigte Elfmeterpfiff.
Klare Angelegenheit: Rani Khedira foult Lucas Hernandez im Strafraum, es gibt Elfmeter.
MIS
Es folgten bis zur Pause zahlreiche Chancen der Mannschaft von Trainer Hansi Flick, von denen bis zur Pause keine den Weg ins Tor fand. Die Torschussbilanz nach 45 Minuten: 12:0 für den Champions-League-Sieger.
Bayern gegen Augsburg im Elfmter-Glück
Aus der Kabine kamen dann die Augsburger mit mehr Courage. Echte Chancen erspielten sie sich erstmal weiterhin nicht, allerdings brachten Heiko Herrlichs Mannen die Bayern mit ihrem mutigeren Auftritt ziemlich ins Grübeln. „Wir müssen mit einem 2:0, 3:0 in die Pause gehen“, sagte Joshua Kimmich bei Sky und hatte recht, mit dem, was er hinzufügte: „In der zweiten Halbzeit war das dünn von uns.“
Alfred Finnbogason schießt vom Punkt an den linken Pfosten und vergibt den Ausgleich für Augsburg.
MIS
Das führte dann soweit, dass Augsburg sich dem Münchner Tor immer weiter annähern konnte und schließlich ganz nah kam: Allerdings setzte Alfred Finnbogason nach Benjamin Pavards Handspiel im Sechzehner den Ball vom Punkt an den Pfosten (76.). „Das ist natürlich sehr, sehr bitter. Den muss ich machen, da gibt’s keine Entschuldigung“, meinte der Isländer nach dem Spiel und erhielt Zuspruch vom Augsburger Manager Stefan Reuter: „Alfred ist normalerweise ein richtig sicherer Schütze.“
Das könnte Sie auch interessieren: Schalke verliert noch ohne Huntelaar Kellerduell gegen Köln
Für die Bayern reichte schlussendlich – mal wieder – eine mäßige Leistung, weil Augsburg auch seine übrigen, teils guten Chancen ungenutzt ließ. So durfte sich Manuel Neuer über den Zu-Null-Rekord von Oliver Kahn freuen, den er einstellen konnte: Zum 196. Mal hielt Neuer seinen Kasten in der Bundesliga sauber. Sorgen macht aus FCB-Sicht nur Robert Lewandowski: Bayerns Bester musste nach 67 Minuten angeschlagen raus. (max)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.