Kriminalstatistik: Hier ist Hamburg sicherer geworden – und hier unsicherer
Die Zahlen der Kriminalitätsstatistik für 2021, die Innenbehörde und Polizei im Februar veröffentlichten, zeigten bereits, dass Hamburg sicherer wird. Andy Grote (SPD) sprach „vom niedrigsten Verbrechensstand seit 1979“. Der Stadtteilatlas bestätigt den Trend nun – zeigt aber auch, in welchen Teilen die Kriminalität zunahm.
Die meisten der erfassten Straftaten insgesamt wurden im Bezirk Mitte registriert: 59.266 Taten, von denen 57,2 Prozent laut Polizei aufgeklärt wurden. Im Jahr 2020 waren es noch 67.740 Straftaten – rund zwölf Prozent mehr.
Und in Mitte wurden beinahe überall weniger Taten registriert als zuvor. Besonders deutlich war der Rückgang im Stadtteil Kleiner Grasbrook mit 33 Prozent beziehungsweise 110 Taten weniger. Aber auch in Wilhemsburg und Billstedt gingen die Zahlen zurück. In HafenCity und Neustadt gab es einen minimalen Anstieg der Taten.
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.