Ex-Schach-Weltmeister Garry Kasparov

Ex-Schach-Weltmeister Garry Kasparov hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin scharf kritisiert. Foto: picture alliance/dpa

„Kontrollverlust“: Russischer Ex-Weltmeister kritisiert Putin scharf

Der frühere russische Schach-Weltmeister Garry Kasparov hat Präsident Wladimir Putin nach der Invasion Russlands in die Ukraine scharf kritisiert. „Es ist tragisch für mein Land. Tausende junge Russen sterben für diesen verrückten Diktator. Viele von ihnen wurden unter Putin geboren und sterben unter Putin“, sagte der 58-Jährige in einem Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Er hoffe, „dass dieser Krieg zum Kollaps seines Regimes“ führe, sagte Kasparov. Es sei das erste Mal „seit dem Ende des Kalten Kriegs, dass fast die ganze Welt zusammenhält. In meinen wildesten Träumen hätte ich eine solche Solidarisierung binnen vier oder fünf Tagen nicht erwartet.“

Garry Kasparov kritisiert Präsident Wladimir Putin scharf

Kasparov, Schach-Weltmeister von 1985 bis 2000, ist seit Jahren Putin-Kritiker und lebt inzwischen im Exil mit einem kroatischen Pass. „Ich werde ständig gefragt, was passieren muss: Müssen Millionen Demonstranten auf dem Roten Platz stehen? Kommt es zu einem Palastcoup? Schreiten die Oligarchen ein? Es ist alles zusammen. Wenn Diktaturen enden, kann man nie vorhersagen, wer den letzten Zug macht“, sagte er und sprach von einem „Kontrollverlust“ bei dem russischen Präsidenten.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


„Nach 22 Jahren mit einer solchen Machtfülle und niemandem, der einen kritisiert, ist es schwer, bei klarem Verstand zu bleiben. Er sieht alles aus seiner Blase“, sagte Kasparov. „Wir wissen, dass er nur sehr wenigen vertraut und nicht ins Internet geht. Wie soll so jemand realistisch bleiben?“

Das könnte Sie auch interessieren: Tennis-Match zwischen Ukrainerin und Russin endet extrem emotional

Es mache etwas mit Putin, „dass er das Leben auf diesem Planeten beenden kann. Die Diktatur eines Mannes in Russland ist bei Weitem die größte existenzielle Bedrohung der Menschheit.“ (dpa/jvd)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test