Hamburger E-Autofahrer genervt: Ladesäulen knallen ständig die Sicherungen raus
„Außer Betrieb“: Von 55 Schnell-Ladestationen für E-Autos in Hamburg sind derzeit 30 kaputt, weil ständig die Sicherungen rausknallen, wie aus einer aktuellen Anfrage an den Senat hervorgeht. Überhaupt ist die Zahl der Stromtanksäulen in Hamburg viel zur gering, kritisieren CDU und FDP. Der Senat will handeln
Derzeit können Hamburgs E-Autofahrer ihre Fahrzeuge an rund 1450 öffentlich zugänglichen Ladepunkten anstöpseln, das sind pro Ladesäule zwei. Die meisten Säulen sind langsam ladende, sogenannte AC-Ladepunkte. Wer es eilig hat, ist auf die schnellen, aber seltenen DC-Ladesäulen angewiesen – und auf denen steht häufig die Mitteilung: „Außer Betrieb“.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.